Psyrates -Life

Das Lifestyle Prinzip für alle 

Resilienz im Alltag

Resilienz? Jeder spricht davon, doch was soll das sein und wozu ist Resilienz im Alltag nützlich?

In diesem Artikel gebe ich dir einen kleinen Einblick, wenn dich jedoch das Thema weiter interessiert, lege ich dir meinen Ratgeber "Psyrates Healthy Life" ans Herz, denn hier steht alles detaillierter!

Der Begriff "Resilienz" bedeutet grob gesagt "Anpassungsfähigkeit". Jeder Gegenstand gibt einem Widerstand, der auf ihn ausgeübt wird, nach.

Überträgt man dies auf uns Menschen, so kann man sagen, dass jede Situation auf uns eine bestimmte Wirkung hat. Oftmals eine sehr negative und viele zerbrechen an den äußeren Umständen, da sie nicht gelernt haben, eine innere Barriere dagegen zu errichten.

Genau diese Barriere ist die Resilienz. Man übersteht Krisen, schwierige Lebensumstände und Katastrophen mit ihrer Hilfe wesentlich besser und geht gestärkt daraus hervor.

Stabilität und Gelassenheit zu lernen, ist heutzutage wichtiger denn je! Wie oft kommt es vor, dass uns Nachrichten oder Situationen den Boden unter den Füßen wegziehen.

Daran kaputt zu gehen ist keine Lösung! Wer resilient ist, kennt Strategien, um dem Abgrund zu entkommen!

Hier ein paar der wichtigsten Tipps für den Alltag:

1. Erkenne die Krise - eine genaue Analyse der Situation aus sachlicher, distanzierter Sicht hilft, um sich erst einmal ein Bild von der Lage zu machen

2. Agiere unabhängig und selbstbewusst - wir haben oft Angst, andere vor den Kopf zu stoßen und machen uns deshalb abhängig von der Meinung des Gegenübers. Lass das sein! Vertrete deine Meinung und stelle dich auch gegen die des anderen!

3. Baue ein Netzwerk auf - hol dir Hilfe von den Menschen, die dir wohl gesonnen sind und die dir Unterstützung in Krisen geben!

4. Gönne dir bewusste Auszeiten - gehe einem neuen Hobby nach, lenke dich ab und sammle hierbei neue Kraft für die negativen Dinge deines Lebens. Oft sieht man nach einer Auszeit alles völlig anders!

5. Sehe der Zukunft optimistisch entgegen - in jeder Krise steckt eine neue Chance! Sehe diese und nicht nur den worst case!

Dies sind nur wenige Punkte, die dir im Alltag helfen können! Lerne, Herr deiner Gedanken zu sein: Wenn DU es zulässt, dass negative Gedanken dich durchfluten, dann wundere dich nicht, dass dein ganzes Leben grau sein wird!

Denkst du auch in Krisen positiv, wird dieser die Kraft etwas genommen!

Wichtig: Das gilt nur für kleine Alltagssituationen. Liegt eine schwerwiegende Lebenskrise vor, sollte stets professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden!

(c) Franziska Maier